gaby.de/
Computermuseum/
Warum sammelt Gaby Computer?
Gaby Chaudry
 
Alles fing damit an, daß gleichzeitig meine Schreibmaschine und mein Fernseher 
kaputtgingen. Also dachte ich mir, kauf Dir einen Computer,dann hast Du zwei Fliegen mit 
einer Klappe geschlagen. Gesagt, getan: Bald
nannte ich einen 286er mein eigen. Das war 1991.
Auf diesem Wege lernte ich auch meinen damaligen Freund 
kennen - er hatte mir das Teil verkauft. Der hatte nun ein 
HP-Terminal Modell 2647A bei sich rumstehen, das ihm mal 
jemand als Pfand dagelassen hatte. Ein Interessent hatte das Gerät völlig demontiert, 
und da uns jegliche Unterlagen dazu fehlten, sah er auch keine Möglichkeit mehr, das Teil 
jemals wieder ans Laufen zu kriegen. Man muß dazu sagen, daß von diesem Modell 
nur rund 32.000 Stück (weltweit) produziert worden waren, und das bis Anfang der 
80er Jahre.
Das ganze wurmte mich so sehr, daß er mir wohl mehr aus Verzweiflung irgendwann 
das Terminal schenkte - jetzt hatte ich das Problem...
Aber ich hatte auch eine Idee: Wenn man schon keine Unterlagen für das Ding kriegt - 
Anfragen bei HP blieben unbeantwortet - dann besorge ich mir eben noch einen. Dieser 
Einfall wurde natürlich seitens meines Freundes nur belächelt, nicht zu Unrecht, 
wenn man bedenkt, wie viele es genau von diesem Modell Anno 1992 noch geben mochte.
Wie dem auch sei, kurze Zeit später hatte ich einen zweiten. Der hatte wohl, 
dem inneren Zustand nach zu urteilen, Jahre in irgendwelchen Gewölben verbracht, aber 
er war vollständig und es waren Handbücher dabei! So gelang es mir dann nach 
langer Zeit, indem ich mir jeweils aus beiden die besterhaltenen Teile rauspickte, 
einen funktionsfähigen zusammenzustecken. Als ich das erste Mal 
"Terminal ready" las, war die Welt wieder in Ordnung und mich hatte es 
endgültig gepackt.